Worauf in der Finanziellen Grundausbildung eingegangen wird
Du bist Existenzgründer(in), seit kurzer Zeit als Selbständige(r) tätig und stehst beim Thema Finanzen vor einem Berg an Fragen und Herausforderungen? Mit der Zeit ergeben sich Fragen und Herausforderungen. Du suchst nach Antworten. Jedoch findest Du keine. Die finanzielle Grundausbildung wird Dir das elementare finanzielle Wissen an die Hand geben.
Bei Tuendum stehst Du immer im Mittelpunkt. Aus diesem Grund wird im ersten Kapitel Deine Ausgangssituation betrachtet. Die Unterkapitel:
- Finanzielle Bildung in Deutschland
- Hand aufs Herz. Wie ist Deine aktuelle Lage?
- Was sind Deine Ziele und Perspektiven?
- Mit was beschäftigst Du Dich?
- Angestellt vs. Selbstständig sein
- Du kannst es ja absetzen…
- Musst Du Dich gegen alles versichern?
- So gehst Du richtig mit Deinem Geld um
- Geld leihen und Schulden
- Dein Kontostand ist nicht gleich Dein Gehalt
- Die Tücke mit dem “Gehalt”
- Müssen Schulden schnell weg?
- Wie oft mit dem Geld beschäftigen?
- Stundensatz vs. Stundenlohn
- Fall Kleinunternehmerregelung
- Thema Rechnungen
- Wo eingespart werden kann
- Kannst Du es Dir WIRKLICH leisten?
- Tipps zum Thema Schuldenrückzahlung
- Meine Story mit dem Finanzamt
- Liquidität
- Optimierungen
- Welche Zahlen sind wichtig?
- Ist ein Kredit schlecht?
- Konten
- Dispo / Kontoüberziehung
- Was ist die richtige Bank? Online oder vor Ort?
- Trete so gegenüber einer Bank auf
- Rücklagen
- Steuern
- Buchhaltung
- Wie mit dem Geldeingang umgehen?
- Kreditkarte – Fluch oder Segen?
- Leasing, Finanzierung oder Barkauf?
- Bezahlung und Zahlungsabwickler
- Strafzinsen und aktuelle Marktlage
- Investieren
- Treffe Vorkehrungen, sofort!
- Finanzkompetenz- Zaubern mit Zahlen
- Der frühe Vogel… nicht aufschieben!
- Hörkurs “Finanzwissen kompakt”
Hier findest du Aufzeichnungen von Live-Coachings
- Ausgabe vs. Investition
- Du musst niemanden was beweisen
- Fahrtenbuch oder 1% Methode
- Überdenke deine Denkweise
Was Teilnehmer über den Finanzielle Grundausbildung Kurs sagen
Der Kurs von Sven ist sehr umfangreich und behandelt viele coole Hacks, Tipps und Tricks, die auch teilweise sehr ins Detail gehen. Ich hätte mir gewünscht, so etwas schon vor vielen Jahren zu haben. Sowohl viele unternehmerische Strategien, als auch private Vorgehensweisen zu vielen Punkten spricht Sven offen und ehrlich auf den Punkt an. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. Das gefällt mir, denn gerade in Bezug auf unser Geld werden wir oft nicht ehrlich betreut.
Ein absolutes Muss für alle, die und endlich mit ihren Finanzen auseinandersetzen wollen und besonders diejenigen, die sich gerade selbstständig machen. Der Kurs ist gut strukturiert und man wird Schritt für Schritt durchgeleitet. Sven erklärt dabei die Themen einfach und verständlich. Auch die Beispiele haben mir geholfen, die Dinge besser zu verstehen. Viele Dinge wusste ich bereits dank vorangegangenen Coachings von ihm, habe aber trotzdem wieder einiges mitgenommen und natürlich wieder die dringenden Sachen in Erinnerung gerufen, welche ich bisher noch nicht umgesetzt hatte. Und ich habe jetzt das beruhigende Gefühl, besser Bescheid zu wissen. Außerdem fand ich auch die Tipps aus eigenen Erfahrungen sehr wertvoll und diese hätte ich im Kurs nicht erwartet und sind wirklich richtig Geld wert. Der Kurs ist auch voll mit konkreten Handlungsempfehlungen - vielleicht nicht alles zum aktuellen Zeitpunkt persönlich für einen relevant, aber super wertvoll für später. Daher auf jeden Fall mitschreiben!